Paulo

Paulo Sommer ist ein brasilianischer Musiker und Sozialarbeiter, der seit vielen Jahren in Berlin lebt und arbeitet. Als langjähriger Dozent der Landesmusikakademie Berlin engagiert er sich insbesondere in Jugend- und Geflüchtetenprojekten im Rahmen des Samba Syndroms.

Seine Leidenschaft für die brasilianische Musikkultur teilt er nicht nur in Workshops, sondern auch in seiner Tätigkeit als Sozialarbeiter im „Jugend Kultur Bunker Lankwitz“. Dort nutzt er Musik als Mittel zur Integration und sozialen Inklusion von Jugendlichen. Im Dezember 2021 nahm Paulo als Dozent am Erasmus+-Projekt „LovEarth through Art – LearnActChange“ in Benevento, Italien, teil. Dieses Projekt zielte darauf ab, jungen Sozialarbeiterinnen und Musikerinnen Werkzeuge für die Arbeit in den Bereichen Integration und kulturelle Vermittlung zu vermitteln.

Paulo brachte dabei seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen ein, um die Teilnehmenden zu inspirieren und zu unterstützen. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Verbindung von musikalischer Expertise und sozialem Engagement aus. Durch seine Projekte fördert er den interkulturellen Austausch und bereichert die Berliner Sambaszene maßgeblich. Paulo Sommer ist somit eine zentrale Figur für die Sambaschule in Berlin und trägt wesentlich zur Verbreitung und Pflege der brasilianischen Kultur in der Stadt bei.

Ein Mitglied von Sapucaiu werden!

Mitspielen!

Du wolltest schon immer Trommeln und vielleicht sogar auf einer Bühne stehen?

Jetzt anmelden!

Mittanzen!

Du wolltest schon immer Samba Tanzen und vielleicht sogar auf einer Bühne stehen?

Jetzt anmelden!